Aktuelles

Wasserspiel macht Spaß

Die Kinder des Kindergartens kamen bei bestem Sommerwetter in den Genuss des großen Wasserspiel Vormittags mit dem Was-ist-Was Team. Der Sandkasten wurde kurzer Hand mit Hilfe von blauen Müllsäcken in ein venezianisches Kanalsystem umgebaut. Statt Gondolieres waren unsere Kids mit kleinen Plastikbötchen am Start. Und damit die Schiffchen so richtig in Schwung kommen, wurde noch ein bisschen mit der Rutsche nachgeholfen. Sie diente als Wasserfall und sorgte Sandfür wilde Strömung im Canale Grande. Ein großer Spaß mit vielen kleinen nassen und Sand-panierten Füssen. Zwischendurch durften sich die Kinder auch am kneippschen Wassertreten versuchen oder im Aquaplay in der XXL Version Staumauern bauen. Beim Wasser Pritscheln vergeht die Zeit ja bekanntlich wie im Flug und so standen auch schon viel früher als gedacht die (jetzt schon soooo großen) Erstklässler vor der Türe. Denn sie wollten noch ein bisschen Wasserspiel vom letzten Jahr nachholen. Und dazu gab’s auch noch ein paar Extras wie Dosen mit dem Wasserstrahl umschmeißen oder auf der großen Rutschbahn entlang surfen und bei einem kleinen Picknick das sonnige Wetter genießen. Der Wasserspaß war wie immer viel zu schnell vorbei und hat auch dieses Jahr wieder allen Kids große Freude bereitet.Wannen

Herzlichen Dank an Michaela und das Was-ist-Was Team für die Organisation.

Die Superhechte von Possenhofen

Wir hatten dieses Jahr wieder ein Spitzen-Wochenende am Starnberger See. Die Sonne meinte es fast schon zu gut mit uns – kurzer Hand haben wir neue Trendsportarten wie ‚Dead Maning‘ (sprich bewegungslos faul auf dem Wasser liegen) erfunden und unsere breite Dachauer Sonnenhüte Kollektion präsentiert ;). Erfahrene Camper haben eben immer alles dabei… zu unserer großen Freude auch wieder SUP Boards, Schlauchboote und Luftmatratzen zum Ausprobieren. Denn für die Kids sind die Sachen der anderen natürlich immer doppelt so spannend wie die eigene Ausrüstung. So richtig aufregend wurde es dann aber erst bei unserer Possenhofener See-Rallye. BaySkiDenn dieses Jahr sollte unsere traditionelle Dampferfahrt mal pausieren und die Teilnehmer auf andere Art und Weise herausgefordert werden. Das hat offenbar auch ganz gut funktioniert. Vom Bayrisch Trockenski fahren auf Holzbrettern über den Flossbau aus Stöckchen bis hin zum eigenen Musical.ly Clip war einiges gefragt. Wir haben uns jedenfalls sehr gut amüsiert, hatten jede Menge Spaß mit den anderen Familien und konnten wieder einiges dazu lernen (z.B. auch, dass Luftballons-über-den-Kopf-weitergeben gar nicht soooo einfach ist). Für so viel Mut, Witz und Ausdauer bei 30 Grad im Schatten haben wir natürlich alle Teilnehmer die Prüfung zum Possenhofener Superhecht bestehen lassen. Ist ja Ehrensache ;-). 6db0da05-27eb-442d-a2a9-04c3d81ce03dAnschließend wurde gemütlich gegrillt und am Lagerfeuer gefeiert. Am Sonntag endete unser kleines Zelten-Abenteuer mit einem weiteren herrlichen Badetag am See ganz entspannt.

Prima, dass Ihr alle diesen Spaß mitgemacht habt. Lieben Dank noch an alle Organisatoren, Rallye Kreativen und Material-Beisteuerer. Wir freuen uns schon auf ein weiteres Superhecht-Revival im nächsten Jahr mit Euch allen!!! Jetzt erst einmal schöne Ferien und ein fleißiges ‚Dead Maning‘ Training bei der Hitze! :)

 

Geocaching für Einsteiger

Letztes Wochenende hat uns Christian wieder einmal gezeigt, wie leicht man einen Spaziergang so spannend gestalten kann, dass auch die Kids endlich mal Spaß daran haben. IMG_0871GeoDas Zauberwort heißt: Geocaching. Man suche mit Hilfe einer Karte oder vorgegebenen Koordinaten einen Schatz zwischen Bäumen und Sträuchern im Unterholz, unter Bänken und in Baumstämmen. So ziemlich alles ist möglich, leider auch, dass ein Cache längst inaktiv ist und nicht mehr befüllt wird. Aber wir hatten Glück und haben nicht nur eine schnöde leere Tupperdose vorgefunden, sondern gleich eine ganze Schatzkiste – prall gefüllt mit Süßigkeiten, versteht sich. Die moderne Version der Schatzsuche hat uns trotz des üblichen fieselig-grauen Novemberwetters großen Spaß gemacht. Spätestens an unserem kleinen Lagerfeuer ist dann auch der Letzte aufgetaut bei leckerem Punsch,  kleinem Imbiss, netten Gesprächen und kleinen, wilden Entdeckungsreisen am Weiher-Ufer. Vielen Dank an dieser Stelle an alle helfenden Hände und unseren Geocaching Spezialisten, Christian.

Bevor wir draußen endgültig festfrieren geht’s jetzt erst einmal im Dezember für einen besinnlichen Adventssamstag Vormittag rein ins Warme. Freut Euch schon mal auf zwei nette Singstunden für Jung und Alt..auf geht’s, Weihnachten ist scho bald.

Zeit für Ferien, Zeit für Possenhofen

Wir hatten auch dieses Jahr wieder eine super Zeit bei unserem Zelt-Wochenende in Possenhofen. Nachdem die Zelte endlich in allen Variationen erfolgreich auf der Wiese thronten, sind wir am Freitag Abend gleich mit dem legendären Bierkrug-Schieben IMG_0081Wettspiel in die nächste Runde gestartet. Das macht gleich doppelt Spaß, wenn man die Schiebebahn ein bisschen mit Spülmittel präpariert. Was täten wir ohne die Kreativität unserer wunderbaren Kinder! Samstag stand dann für alle Dampferfahrt-Fans der traditionelle Ausflug nach Tutzing samt Wanderung zurück zur Jugendherberge auf dem Programm.  Auch dieses Jahr konnte der Biergarten auf halber Strecke wieder mit seinen Leckereien punkten :). Mindestens genauso anstrengend dürfte die Kanu Tour gen Tutzing und zurück ausgefallen sein. Wer es entspannter angehen wollte, hat sich einfach gleich ein nettes Schatten-Plätzchen an unserer Badestelle gesucht und ist direkt zum gemütlichen Teil übergegangen. Die Kinder hatten wieder ihren Spaß beim Toben und Tollen quer durch den riesigen Garten, bei Tischtennis-Rundlauf und Baumkletter-Contest. IMG_0089IMG_0097Nach einem so aufregenden Tag sind die ersten Augen dann doch beim abendlichen Lagerfeuer schon zugefallen, die Großen haben natürlich noch etwas länger durchgehalten.
Gestern meinte es die Sonne besonders gut mit uns. Bei 32°C konnten  wir zum Abschluss noch einen herrlichen Badetag am See mit Kinder-Kanu, Stand Up Paddeln, Schlauchboot, Pommes, Eis und jeder Menge gemeinsamer Zeit zum Spielen, Ratschen und Relaxen genießen.

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an unser Zelten-Orga Team!! Possenhofen gehört einfach zu einem gepflegten Sommerferien-Auftakt dazu. Wir kommen im nächsten Jahr gern wieder und freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Euch und Euren Kids. Jetzt aber erstmal allen viel Energie fürs restliche Auspacken und Neupacken für den Urlaub. Lasst es Euch gut gehen. Schöne Ferien!

Dornröschen schlafe Hundertjahr

Unser Märchenspiel hat ja schon sein einigen Jahren Tradition. Am Wochenende sind wir dieses Mal in die Welt von Dornröschen, König und Königin sowie den 13 Feen eingetaucht. IMG_6462Wie immer gab es erstmal ganz schön was zu tun, denn die Kinder bauen ja selber die Kulisse. Auch konnten sie sich zusammen mit ihren Eltern im Spinnen versuchen oder noch schnell einen eigenen Feen-Hut bemalen als last minute-Verkleidung und Andenken an unser Märchenspiel. Bei der Aufführung haben wir wieder mal
eine Menge gelernt über das Leben im Königshof, über das Ausmaß der Wut einer Fee, die nicht eingeladen ist, und darüber, wie es wohl sein muß, hundert Jahre lang zu schlafen. Zum Glück wurden unsere jungen Ritter aber nicht müde, sich durch die dichte Dornenhecke zu kämpfen, bis ein Prinz das Dornröschen endlich fand. Er hatte Glück und kam gerade zur rechten Zeit als der hundertjährige Fluch zu Ende ging. Dornröschen erwachte, und sie verliebten sich sofort ineinander. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…IMG_6466

Es hat uns großen Spaß gemacht, mit so vielen Kindern zusammen das Märchenspiel zu gestalten. Wir bedanken uns insbesondere bei allen ehemaligen, heute schon großen KiGa Kindern, die uns so fleißig unterstützt haben als Feen, Ritter und Köche. Ihr habt das prima gemacht! Unser Dank geht auch an unsere mittlerweile schon erprobte Eltern-Schauspieltruppe, Märchensprecher René sowie an Christoph für Drehbuch, Regie und unermüdliches Engagement, unsere Märchenspiele auf die Beine zu stellen.

Beim Vereinsfest haben wir den großen Märchenspiel-Erfolg dann noch gebührend gefeiert und mit Spanferkel und anderen Leckereien ausklingen lassen. Während die Eltern sich in entspannter Runde austauschten und vernetzten, nutzten die Kinder die Gelegenheit, IMG_6467quer durch den Garten zu toben, frei zu spielen und den Eindrücken zu Dornröschen nachzuspüren.  Ein paar Ideen für das nächste Märchenspiel gibt es auch schon. Wir schauen, was sich realisieren lässt und freuen uns schon auf’s nächste Mal, wenn es wieder heißt:’…es war einmal…‘

Herzlichen Dank an alle Helfer und fleißigen Küchenfeen, die für die große Auswahl an herrlichen Kuchen, Salaten, Knödel und Desserts gesorgt haben.

Poseidon ahoi!

Man mag es kaum glauben, aber ja, Boote aus Kartons und Pappe schwimmen und zwar richtig weit, wenn sie so profimäßig gut gebaut sind wie unsere Exemplare ;) Am  Samstag sind die Abenteuerkids mit ihren selbstgebauten Booten ‚Poseidon‘ und dem ‚Regatta Ungeheuer‘ bei der Pappboot-Regatta im Rahmen des Kanu & Outdoor Testival 2019 in Oberschleißheim gestartet. Und yes, nachdem das Regatta Ungeheuer leider schon am Start ins Straucheln kam und die Besatzung die restliche Strecke tapfer abgeschwommen ist, konnte sich die Poseidon noch den 1. Platz als schnellstes Boot im Ziel sichern. Am windschnittigen Katamaran haben wir über mehrere Wochen hinweg bei unseren Bau-Treffen immer wieder gefeilt und ausgetüftelt, wie sich so ein Boot aus Karton stabilisieren lässt und die Fahrt mit 4 Papp-Kapitänen heil übersteht. Das hat natürlich schon im Vorfeld riesig viel Spaß gebracht. Dazu gelernt haben wir auch wieder jede Menge, z.B., dass man auch Kartons aneinander nähen kann, der Wertstoff-Hof die beste Quelle für leere Tetrapacks in ganz Dachau ist, Kleister doch wesentlich langsamer trocknet als erwartet, und es schon einen coolen Bootsnamen braucht, wenn junge Papp-Kapitäne das Ruder übernehmen. Haben wir alles gut hinbekommen und mit einer kleinen Bootstaufe schon am Vortag des Rennens gefeiert. Selbst das Filmteam vom BR war beeindruckt von unseren Kreationen und hat uns den ganzen Vormittag über bei den letzten Vorbereitungen und dem Rennen selbst begleitet. Zu sehen ist der Beitrag in ein paar Wochen im BR und bei der Gala von Sternstunden e.V. im Dezember.

Herzlichen Dank nochmal an alle Familien, die diesen Upcycling-Spaß mitgemacht haben, an die Blub-Blub Siegercrew, das schwimmstarke Kescher-Team, Familie Rehm für die Baulocation und das ganze Catering, an Obi Dachau für die kostenfreie Bereitstellung von Kleister, Farben & Co.

Hexenzauber zur Walpurgisnacht

Ene, mene Hexenfest…Passend zur Walpurgisnacht stieg am IMG_6206Sonntag unser Hexenzauber für Groß und Klein im Garten des Kindergartens. Für den Tanz ums Feuer hat sich jeder noch schnell last Minute seinen Hexenbesen aus Reisig und allerlei Astwerk zusammen gebastelt. Auch brauchte es schon einen professionellen Hexspruch, um einen Stockbrot-Teig zu ergattern und am Feuer zu grillen. Begleitet wurden wir für unseren großen Hexentanz von unserer bunt gemischten spontanen Trommelgruppe. Wir IMG_6201haben uns wirklich alle Mühe gegeben, den Winter endgültig auszutreiben, so dass wir bald wieder so ein nettes Fest im Garten auf die Beine stellen können. Es gab wieder jede Menge Gelegenheit, neue und alt bekannte Gesichter  zu treffen, sich auszutauschen und gemütlich beim Grillen oder am Lagerfeuer zusammen zu ratschen. Die kleinen Hexen hatten ihren Spaß beim Toben quer durch den schönen großen Garten. Im finalen Bierkrug-Schubsen Contest wurde es dann richtig spannend – wer schiebt den Bierkrug genau bis an die äußerste Kante, ohne dass er runter fällt? Die Kinder waren hier eindeutig überlegen. Schließlich haben die Erwachsenen aber auch noch einen Sieger unter sich ausmachen können für den zweiten Platz. Beide Sieger haben einen Gutschein erhalten, mit dem sie hoffentlich viel Freude haben.

IMG_6203Es war ein wunderbares Fest mit vielen schönen Momenten und einer überwältigenden Teilnehmerzahl. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitorganisatoren, den spontanen Theken-Helferinnen, den Auf- und Abbau-Helfern und ganz besonders Djembions aus Schwabhausen.

Abra kadabra simsala bim, wir schwelgen immer noch dahin.

Schnell zaubert ein neues Event herbei, samstags haben wir ja schließlich frei… und sind alle gern dabei. Hex,hex!! ;-)

 

Besuch bei der Ochsenfamilie

Unser ’samstags draußen‘ im November haben wir dem Erlebnisbauernhof Hefele in Ainhofen gewidmet. Dort gab es wieder jede Menge zu sehen. Unter anderem wohnt dort eine ganze Ochsenfamilie. Und natürlich war es auch wieder sehr spannend, den p1060192Geschichten der Bäuerin zu zuhören und alles Wissenswerte über die Landwirtschaft und die Tiere am Hof zu erfahren.

Wir hatten sehr viel Spaß und haben uns an der herrlichen Landluft erfreut. Toll, dass man gleich hinter Dachau schon mitten in den Feldern ist.