Aktuelles

Gruselgesicht und Kürbissuppe

Gruselgesicht und Kürbissuppe, das klingt doch nach einer perfekten Kombi für Halloween. Und so haben wir uns an die Arbeit gemacht. Herausgekommen sind jede Menge tolle Kürbis-Gesichter. Kinder und Eltern waren wieder hoch kreativ am Werk, ausgestattet mit allem, was es braucht für den perfekten Halloween-Kürbis. Nachdem jeder seinen Kürbis ausgehüllt und mit einem schaurig-gruseligen Gesicht versehen hatte, kam auch noch eine kleine Fräse ins Spiel. So konnten wir sogar noch den Namen der Kinder in die Kürbishaut eingravieren. Ein lustig-kreativer Matschspaß für Groß und Klein eben. Danach hatten wir uns dann wirklich eine kleine Stärkung verdient. Was sollte es da besseres geben als selbst gemachte Kürbis-Suppe. Schön, dass Ihr diesen Spaß mitgemacht habt. Es hat uns viel Freude gemacht, dieses Herbst-Event mit Euch zusammen zu gestalten.

 

 

Gruselkürbis Schnitzen

Für Halloween darf natürlich das Kürbisgesicht in keinem Familienhaushalt fehlen. Das Aushüllen und Schnitzen ist jedoch eine ziemliche Prozedur und noch dazu nicht gerade die sauberste. Bevor wir  also jeder einzeln zu Hause in der Küche mit der Schmierage anfangen, nutzen wir doch viel lieber den Garten von unserem Kinderhaus für eine gescheite Kürbis-Schnitzaktion. Zusammen schnitzt es sich auch gleich viel besser. Spätestens auf der Hälfte sind dann eh die Eltern gefragt, während die Kids schon wild durch den vertrauten schönen, großen Garten toben und sich als Gespenster auf Halloween einstimmen. IMG_0900Kürbis2Auch dieses Jahr sind wieder viele lustige wie grimmige Kürbis-Gesichter entstanden. Und wer mochte, konnte sich dazu auch noch ein hübsches Windlicht für die grauen Herbsttage basteln. Zum Abschluss gab’s wie immer Peters inzwischen schon legendäre Kürbissuppe  – da werden sogar die Kinder neugierig und probieren ganz fleißig. Wir bedanken uns für das in diesem Jahr wieder besonders große Interesse an unserem ’samstags draußen‘ Auftakt Event für’s neue Kindergartenjahr. Es hat uns viel Spaß gemacht, mit Euch allen zusammen den Berg von Kürbissen zu verschönern und ganz nebenbei auch mit ein paar neuen Familien ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf eine tolle neue ’samstags draußen‘ Saison mit Euch allen und sehen uns schon bald wieder im Dachauer Unterholz ;)